Pressemitteilungen

Gemeindeverwaltung Horbourg-Wihr Von links: Bürgermeister Thierry Stoebner, Geschäftsführer Jürgen Schnurr vom Heimat- und Museumsverein, Kreisarchivar Dr. Louis-David Finkeldei.
Gemeindeverwaltung Horbourg-Wihr
Von links: Bürgermeister Thierry Stoebner, Geschäftsführer Jürgen Schnurr vom Heimat- und Museumsverein, Kreisarchivar Dr. Louis-David Finkeldei.
Meldung vom 25. März 2025

Kreisarchiv und Heimatverein Freudenstadt restituieren historische Dokumente an Horbourg-Wihr – Ein Zeichen der deutsch-französischen Zusammenarbeit

Am vergangenen Freitag haben das Kreisarchiv Freudenstadt und der Heimat- und Museumsverein Freudenstadt wertvolle historische Dokumente an die elsässische Gemeinde Horbourg-Wihr zurückgegeben. Die offizielle Übergabe an Bürgermeister Thierry Stoebner unterstreicht die enge historische Verbindung zwischen der Region Freudenstadt und dem Elsass sowie die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich des Archivwesens und der historischen Forschung.
Landrat und Personalleiter mit den Absolventinnen
Auf dem Foto von rechts nach links: Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, Melanie Schon, Jana Wurster, Julia Joachim, Kathrin Pfau und Personalleiter Roger Finkbeiner. Krankheits- und urlaubsbedingt fehlten die Absolventen Elisabeth Klink, Jessica Weber und Daniel-Ravin Richert.
Meldung vom 20. März 2025

Führungskräfteentwicklungsprogramm im Landratsamt

Sechs Absolventinnen und einem Absolventen des landkreisübergreifenden Führungskräfteentwicklungsprogramms dankte der Landrat in einer Abschluss-veranstaltung für ihr Engagement und überreichte ihnen die begehrten Zertifikate.
Erste Sitzung des Fahrgastbeirats im Landkreis Freudenstadt
Meldung vom 20. März 2025

Erste Sitzung des Fahrgastbeirats im Landkreis Freudenstadt

Am 12. März 2025 fand in Waldachtal die erste Sitzung des neu gegründeten Fahrgastbeirats der vgf Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt statt. Unter dem Vorsitz von vgf-Geschäftsführer Franz Schweizer kamen die Beiratsmitglieder Bernd Fluhr, Waltraud Günther, Uwe Harter, Torsten Hopperdietzel, Kevin Kaczmarek, Christine Kilgus, Tanja Knödler, Ingeborg Mönch, Barbara Steibl und Joachim Züfle sowie Vertreter der vgf und des Landratsamts Freudenstadt zusammen, um die Weichen für die zukünftige Arbeit des Gremiums zu stellen.
Ökumenischer Gottesdienst für Rettungskräfte und Polizei im Landkreis Freudenstadt
Meldung vom 20. März 2025

Ökumenischer Gottesdienst für Rettungskräfte und Polizei im Landkreis Freudenstadt

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im Landkreis Freudenstadt wieder einen ökumenischen Gottesdienst für alle Helferinnen und Helfer der Hilfs- und Rettungsorganisationen und die Beamtinnen und Beamten der Polizei. Ausgerichtet wird dieser Gottesdienst, der am Sonntag, 6. April 2025 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Martinskirche Dornstetten stattfindet, vom Arbeitskreis PSNV im Landkreis Freudenstadt. In diesem Jahr wird auch das 25-jährige Bestehen der PSNV im Landkreis Freudenstadt gefeiert.