ÖPNV-Taxi
MOBILERLEBEN
Mobiler leben – mobil erleben!
Die ÖPNV-Taxis ergänzen das bestehende Fahrtangebot von Bus und Bahn.
Dabei gilt: Fahrgäste, deren Fahrtwunsch nicht innerhalb einer Stunde durch reguläre Bus- und/oder Bahnverbindungen bedient wird, können ein ÖPNV-Taxi zu sehr günstigen Fahrpreisen bestellen. Dadurch soll verschiedensten Nutzergruppen auch in dünn besiedelten Gebieten mit unzureichenden Bus- und Bahnverbindungen eine attraktive Alternative zum privaten Pkw geboten werden.
Der Landkreis verfolgt einen innovativen, bundesweit einmaligen Ansatz: Statt externe Dienstleister einzusetzen, arbeiten wir mit lokalen Taxi-Unternehmen zusammen. Dadurch entsteht eine bessere Kommunikation und Koordination und die unternehmerische Wertschöpfung bleibt im Landkreis erhalten. Die Taxiunternehmen nutzen vorhandenes Personal und Fahrzeuge – effizient und nachhaltig.
Umfrage ÖPNV-Taxi MobilERleben
Ihre Meinung zählt!
Sind Sie gerade mit dem ÖPNV-Taxi unterwegs oder waren es kürzlich? Dann nehmen Sie sich doch kurz Zeit für unsere Umfrage! Ihre Antworten helfen uns, den Service weiter zu verbessern – damit Ihre Fahrten noch angenehmer werden.
🕐 Dauer: Nur 5-10 Minuten
🔒 Datenschutz: Ihre Angaben bleiben anonym
Bitte nehmen Sie nur einmal pro Jahr an der Umfrage teil, damit wir möglichst viele verschiedene Fahrgastmeinungen berücksichtigen können.
Die Befragung wird im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg vom Wuppertal Institut in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Freudenstadt durchgeführt.
Mitmachen ist einfach:
Scannen Sie den QR-Code oder nutzen Sie den Direktlink:
Umfrage ÖPNV-Taxi MobilERleben - Jetzt teilnehmen

Danke für Ihre Unterstützung – gemeinsam machen wir den Nahverkehr besser!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Verbindungen innerhalb einer Stunde: neue Wege mit dem ÖPNV-Taxi.
- Komfortabel und bequem: Bequem reisen, ohne große Umwege.
- Attraktive Preise: Günstige Mobilität für alle.
- Einfache Buchung per App: Über die App „MobilERleben FDS“ bequem buchen.
Wo und wann fährt das ÖPNV-Taxi?
Die ÖPNV-Taxis verkehren in Freudenstadt und Horb sowie in Alpirsbach, Baiersbronn, Dornstetten, Empfingen, Eutingen, Glatten, Grömbach, Loßburg, Pfalzgrafenweiler, Schopfloch, Seewald und Waldachtal (jeweils mit allen Ortsteilen). ÖPNV-Taxi-Flyer mit Karte
Fahrzeiten:
- Montag bis Donnerstag: 5 bis 24 Uhr
- Freitag: 5 bis 1 Uhr
- Samstag: 7 bis 1 Uhr
- Sonntag: 7 bis 24 Uhr
Das ÖPNV-Taxi hält an den üblichen Bus- und Bahnhaltestellen.
Preise im ÖPNV-Taxi
Die Fahrt mit dem ÖPNV-Taxi ist preislich sehr attraktiv. Da es Teil des öffentlichen Nahverkehrs ist, richtet sich der Fahrpreis nach den befahrenen Tarifzonen. Den Netzplan finden Sie hier: Zum Netzplan
Zusätzlich zum regulären Bus- oder Bahntarif zahlen Sie nur einen geringen Zuschlag:
- Erwachsene: 2 Euro pro Fahrt (ab 4 Zonen 4 Euro, ab 5 Zonen 8 Euro)
- Personen unter 18 Jahren: 1 Euro pro Fahrt (ab 4 Zonen 2 Euro, ab 5 Zonen 4 Euro)
- Inhaber einer KONUS-Gästekarte: 3 Euro pro Fahrt
Bürger mit einer vgf-Zeitkarte (z. B. D-Ticket, D-Ticket Jugend BW) zahlen somit nur den Zuschlag.
Die Bezahlung ist sowohl bar als auch online (z. B. per Kreditkarte) möglich.
Wie buchen Sie das ÖPNV-Taxi?
Die Buchung erfolgt ganz einfach über die kostenlose App „MobilERleben FDS“. Falls eine Bus- oder Bahnverbindung verfügbar ist, wird diese automatisch angezeigt. Ist keine Verbindung möglich, können Sie direkt ein ÖPNV-Taxi buchen – bis zu mehreren Tagen im Voraus, jedoch spätestens 45 Minuten vor Abfahrt. Auch der Fahrpreis wird in der App angezeigt, bevor Sie das ÖPNV-Taxi verbindlich bestellen.
Alternativ können Sie das ÖPNV-Taxi telefonisch über die vgf-Mobilitätszentrale bestellen: 07443 247-888.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns per E-Mail unter mobilerleben@kreis-fds.de. Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter: www.vgf-info.de/oepnv-taxi