Kreisarchiv und Heimatverein Freudenstadt restituieren historische Dokumente an Horbourg-Wihr – Ein Zeichen der deutsch-französischen Zusammenarbeit

Gemeindeverwaltung Horbourg-Wihr Von links: Bürgermeister Thierry Stoebner, Geschäftsführer Jürgen Schnurr vom Heimat- und Museumsverein, Kreisarchivar Dr. Louis-David Finkeldei.
Gemeindeverwaltung Horbourg-Wihr
Von links: Bürgermeister Thierry Stoebner, Geschäftsführer Jürgen Schnurr vom Heimat- und Museumsverein, Kreisarchivar Dr. Louis-David Finkeldei.

Am vergangenen Freitag haben das Kreisarchiv Freudenstadt und der Heimat- und Museumsverein Freudenstadt wertvolle historische Dokumente an die elsässische Gemeinde Horbourg-Wihr zurückgegeben. Die offizielle Übergabe an Bürgermeister Thierry Stoebner unterstreicht die enge historische Verbindung zwischen der Region Freudenstadt und dem Elsass sowie die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich des Archivwesens und der historischen Forschung.

Die restituierten Unterlagen umfassen Pläne, die archäologische Grabungen, die genaue Lage des von Heinrich Schickhardt geplanten Schlosses sowie des römischen Kastells dokumentieren. Zudem enthalten sie ein historisches Kataster mit Angaben zu früheren Eigentumsverhältnissen. Die Dokumente, die lange als verschollen galten, bieten wertvolle Einblicke in die Vergangenheit der Region und tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Erforschung ihrer Geschichte bei.

Entdeckt wurden die Unterlagen auf dem Dachboden des Museums im Stadthaus in Freudenstadt durch den Heimat- und Museumsverein Freudenstadt. Dessen Geschäftsführer Jürgen Schnurr wandte sich daraufhin an das Kreisarchiv Freudenstadt, wo Dr. Louis-David Finkeldei die Herkunft der Dokumente prüfte und die Rückgabe in die Wege leitete. Nach Abstimmung mit den zuständigen Stellen in Horbourg-Wihr konnte die Restitution schließlich erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Rückgabe der Dokumente ist ein bedeutendes Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit historischem Erbe. Sie stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und leistet einen wertvollen Beitrag zur Erforschung und Bewahrung gemeinsamer Kulturgeschichte. Das Kreisarchiv und der Heimat- und Museumsverein Freudenstadt engagieren sich weiterhin für die Sicherung historischer Bestände und deren Zugänglichkeit für Wissenschaft und Öffentlichkeit.