Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.
Amt für Vermessung und Flurneuordnung
Allgemeine Informationen
Beschreibung
Mit dem amtlichen Nachweis aller Flurstücke im Landkreis Freudenstadt trägt der Bereich Vermessung wesentlich zum Grenzfrieden bei. Die im Liegenschaftskataster und den zugehörigen Unterlagen enthaltenen Informationen und Daten sind Basis für die Festlegung des Grundeigentums sowie für viele raumbezogene Planungen und Informationssysteme. Innerhalb des Landkreises werden Daten zu rd. 141.000 Flurstücken und 85.000 Gebäuden in 78 Gemarkungen gehalten.
Für die vielfältigen Problemstellungen im ländlichen Raum bietet die Flurneuordnung maßgeschneiderte Lösungen an. Unterschiedliche Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ermöglichen, die Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft zu verbessern und die abwechslungsreiche und ökologisch wertvolle Kulturlandschaft zu fördern.
Die Gemeinsame Dienststelle umfasst die Landkreise Freudenstadt, Calw und Rastatt. Die Landkreise Freudenstadt und Calw werden am Dienstsitz in Freudenstadt, der Landkreis Rastatt am Dienstsitz in Rastatt bearbeitet.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Amtsleitung | Sachgebietsleitung | Leitender Fachbeamter Flurneuordnung
Stellvertretende Amtsleitung | Leitender Fachbeamter Vermessung
Sekretariat
Sonstiges
Über- und untergeordnete Dienststellen
Zugehörige Leistungen
- Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Straßenschlussvermessung
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Verschmelzung von Flurstücken
- Zerlegung von Flurstücken