Haupt- und Personalverwaltung
Der Landkreis Freudenstadt ist mit rund 900 Beschäftigten einer der größeren Arbeitgeber in der Region.
Eine bürgernahe, effiziente und kostenorientierte Aufgabenwahrnehmung ist nur durch gut ausgebildetes und engagiertes Personal möglich. Deshalb ist eine wichtige Aufgabe und Herausforderung der Personalverwaltung, qualifiziertes Personal zu rekrutieren. Ein am Anforderungsprofil ausgerichtetes Fortbildungsmanagement sichert darüber hinaus eine hohe Motivation und stete Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich Zusatzversorgung.
Unser Personal wird in den klassischen Ausbildungsberufen (Verwaltungsfachangestellte, Bachelor of Arts - Public Management), in technischen Berufen (Ingenieure, Straßenwärter, Vermessungstechniker) sowie im Sozial-, Gesundheits- und Veterinärbereich eingesetzt.
Informationen über aktuelle Stellenangebote erhalten Sie auf der Seite Stellenangebote
Qualifizierter Nachwuchs gewährleistet eine optimale Aufgabenerfüllung. Wir bieten jungen Menschen regelmäßig Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an.
Eine Übersicht unserer Ausbildungsberufe finden Sie auf der Seite Ausbildungsberufe
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Kinderbetreuungsangebote unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit.