Forstmaßnahmen entlang der alten Nordstetter Steige
Von Montag, 27 Januar 2025 bis voraussichtlich Samstag, 8. Februar 2025 wird die alte Nordstetter Steige zwischen Horb und Nordstetten voll gesperrt werden. Grund für die Sperrungen sind aufwändige Verkehrssicherungs- und Holzerntearbeiten im Stadtwald Horb. Die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner sind informiert, die Zufahrt für Anlieger wird weiterhin möglich sein. Allerdings kann es hierbei zu Wartezeiten kommen, da die Straße im Gefahrenbereich der Fällungen liegt und als Arbeitsraum für Maschinen und anfallendes Holz genutzt werden muss. Auch gilt ein striktes Betretungsverbot des Waldgebietes inklusive aller Fußwege, die durch den Stadtwald von Nordstetten aus auf die alte Nordstetter Steige nach Horb führen. Diese Absperrungen sind unbedingt zu beachten und das Waldgebiet zu meiden – es herrscht Lebensgefahr!
Sollten die Arbeiten früher abgeschlossen werden können, wird die Straße entsprechend früher wieder geöffnet.
Ziel der Maßnahme ist es, gut veranlagte und vitale Bäume weiter zu fördern und hierbei auch Licht am Waldboden zu schaffen, damit sich der Wald durch aufkeimende Sämlinge natürlich verjüngen kann. Weiterhin wird in diesem Zuge auch ein Augenmerk auf Bäume gerichtet sein, die nicht mehr den Anforderungen der Verkehrssicherheit genügen und eine Gefahr für die alte Nordstetter Steige darstellen. Hierbei sollen insbesondere auch Strukturen geschaffen werden, die es erlauben, den Waldbestand in Teilbereichen einer natürlichen Entwicklung zu überlassen.
Die Außenstelle Horb des Kreisforstamts steht unter 07441 920-3202 für Fragen zur Verfügung. Das Kreisforstamt bittet dringend um Beachtung der Sperrungen und dankt für das Verständnis.